EuGH-Urteil: Widerruf von Kreditverträgen – Kostenlose Erstberatung!
Aktuelles
Verbraucherzentrale Bundesverband und VW erzielen Vergleich für betrogene Käufer
Haben Sie sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen? Dann stehen Sie nun vor der Wahl, den ausgearbeiteten Vergleich anzunehmen oder alternativ selbst zu klagen, um möglicherweise eine höhere Entschädigung zu erhalten oder die Rücknahme Ihres Fahrzeuges zu bewirken.
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt gesucht!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Rechtsanwältin/Rechtsanwalt in Vollzeit.
Dieselskandal: Urteil gegen Porsche-Händler – Cayenne 3,0 TDI
Die Kanzlei hieber RECHTSANWÄLTE erwirkt wohl erstes Urteil gegen Porsche-Händler auf Rücknahme eines Cayenne 3,0 TDI
Während der Uni Steuern sparen?
Auch für Studenten kann sich die Abgabe einer Steuererklärung finanziell lohnen.
BGH: Facebook-Account ist vererbbar
Der BGH hat heute entschieden, dass ein Facebook-Account vererbt werden kann.
BFH-Beschluss zu Nachzahlungszinsen
Der Bundesfinanzhof zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit der von den Finanzämtern erhobenen Nachzahlungszinsen.
Wir suchen Verstärkung!
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine/n Rechtsanwaltsfachangestellte/n in Vollzeit.
Grundsteuer verfassungswidrig
Das Bundesverfassungsgericht hat am 10.04.2018 entschieden, dass die Regelungen des Bewertungsgesetzes zur Einheitsbewertung von Grundvermögen in den „alten“ Bundesländern jedenfalls seit dem Beginn des Jahres 2002 mit dem allgemeinen Gleichheitssatz unvereinbar sind.